© HVV Pivitsheide V.L. e.V. - 2018
Heimat-und Verkehrsverein
Hallo und ein herzliches Willkommen auf unseren Webseiten
Hier finden Sie Informationen über einen Verein, der sich die Mitgestaltung des Ortsteils auf die Fahnen geschrieben hat.
Engagement, Kreativität und viel Spaß bei den vielfältigsten Aktionen, das ist der Heimat- und Verkehrsverein Pivitsheide V.L. Auf
den Webseiten finden Sie viele Beispiele dafür. Möglicherweise wecken wir ja Ihr Interesse. Wir sind ein „familienorientiertes
Unternehmen“, deshalb sind bei uns junge und lebenserfahrene Mitbürgerinnen und Mitbürger herzlich willkommen.
Corona nimmt auch weiter Einfluss
Auch im vor uns liegenden Jahr wird Corona privat, aber
auch im Vereinsleben viele Abläufe bestimmen. So wird der
Bühnenball auch
wieder nicht
stattfinden. In der
letzten Info des
Vorsitzenden Hans-
Dieter Buckoh hat
dieser informiert, was
geht und was nicht. -
zur Info -
Kein Trost, doch immer
wieder schön, sich an
die Zeit vor Corona zu
erinnern.
Straßenbahndenkmal fast fertig
Die historische
Laterne, von
Friedrich Diekhof
zur Verfügung
gestellt und von
Gerd Kaulvers
restauriert, wurde
mit
professioneller
Hilfe von
Mitarbeitern der
Stadt aufgestellt.
Ein weiterer
schöner
Hingucker im „Begegnungs- und Erinnerungspark
Pivitsheider Tor“.
Grillplatz „ Auf der Kussel“ ab 29. April 2022
wieder freigegeben!
Lange darauf
gewartet, nun ist
es so weit. Der
sehr schöne
Grillplatz in
Pivitsheide V.L.
kann wieder
genutzt werden.
Natürlich müssen
die Nutzer*innen
die aktuellen
Coronaregeln
eigenverantwortlich beachten. Der HVV wünscht eine
schöne Grillzeit. Weitere Informationen zur Buchung und
Nutzung hier.
Planungen für 2022 konkretisieren sich
HVV-Vorsitzender Hans-Dieter Buckoh stellte bei der ersten
Präsenzsitzung des erweiterten Vorstands die geplanten
Veranstaltungen vor und ging auf die geleistete Arbeit
während der Coronazeit ein.
Müllsammelaktion am 9. April der Pivitsheider
Bürger*innen. Treffpunkt: 9:00 Uhr, Fischerteich. Das
obligatorische Grill-Dankeschön kann leider nicht
stattfinden.
Jahreshauptversammlung: 27.Mai 2022, Gaststätte „Zum
Donoperteich“
Mühlenteichfest und „Tag des Ehrenamtes“ am
27.8.2022
Weitere Informationen in Kürze
Pfadfindergruppe hat 10 Nistkästen im neuen
Park aufgehängt
Der HVV und die
Mitglieder der
Pfadfindergruppe
„Horte Kussel-
Kosaken“ haben
in einer
gemeinsamen
Aktion einen
aktiven Beitrag
zur Unterstützung
der heimischen
Vogelwelt
geleistet. weiterlesen
Frühstücksradtour
Am 12. Juni 2022 findet unsere Frühstücksradtour wieder statt. Start ist am Fischerteich um 8:30 Uhr.
Wir fahren durch Augustdorf und weiter durch das Furlbachtal. Nach einer Erfrischungspause, die Fritz Dieckhof
organisiert, fahren wir nach Stukenbrock zum Bokelfenner Krug. Hier erwartet uns um ca. 10:30 Uhr ein
ausgiebiges Frühstücksbüfett mit Getränken zum Preis
von 16,50 Euro. Gerne sind auch Teilnehmer
willkommen, die mit dem Auto anreisen. Das Büfett ist
bis 11:30 Uhr verfügbar. Danach geht es ohne
Steigungen zurück nach Pivitsheide. Anmeldungen
bitte bei:
Horst Meier, Telefon: 05232 88706 oder bei
Kurt Meier, Telefon: 05232 87027.
„Begegnungs- und Erinnerungspark
Pivitsheider Tor“, grüne Oase im Zentrum
Pivitsheide
V.L.
Frisch gemäht von
Friedrich Diekhof,
wird die Größe des
Parks sichtbar. Der
HVV wünscht den
Besucher*innen
eine erholsame
Zeit.
Natürlich sind auch Gäste herzlich willkommen!
Begegnungs- und Erinnerungspark
„Pivitsheider Tor“
Viele Neugierige wandern bereits jetztschon über das
Gelände des ehemaligen Friedhofs. Gibt es doch so einiges
zu sehen, was der HVV in dem Park gestaltet hat und auch
weiterhin tut. weiterlesen
Mitgliederversammlung 2022 in der Gaststätte
„Zum Donoperteich“
Endlich wieder eine Präsenz-Veranstaltung des Heimat- und
Verkehrsverein Pivitsheide V.L. e.V. (HVV) .Der Vorsitzende
Hans-Dieter Buckoh hatte zur
Mitgliederversammlung
eingeladen, mit einer sehr
umfangreichen Tagesordnung.
Annähernd 70 Mitglieder
waren der Einladung gefolgt.
Anders als in den Jahren
zuvor wurde, immer noch
Corona geschuldet, auf den
„Gemütlichen“ verzichtet.
Vorstandswahlen 2022
Einige Funktionen waren neu zu besetzen, da die bisherigen
Vorstandsmitglieder , teils nach mehrjähriger Mitgliedschaft
ausgeschieden waren. Vorsitzender Buckoh berichtete von
den vielen Gesprächen, die er im
Vorfeld geführt hat. Die Ergebnisse
hatte er bei der letzten erweiterten
Vorstandsitzung vorgestellt. Dort
wurde den Vorschlägen
zugestimmt. So auch Jens Kemmler
als neuer stellvertretender
Vorsitzender
weiterlesen
Ehrung aktiver Mitglieder und ehemaliger Vorstandsmitglieder
Vorsitzender Hans-Dieter Buckoh machte in
seínem Bericht deutlich, ohne die vielen
ehrenamtlich aktiven Mitglieder, in den
verschiedensten Funktionen, kann ein Verein
nicht das leisten, was der HVV für den Ortsteil
und den Bürgerinnen und Bürgern geleistet hat.
Dafür sprach er allen, die an diesem Abend
geehrt wurden, seinen Dank aus.