© HVV Pivitsheide V.L. e.V. - 2018
Heimat-und Verkehrsverein
Geschichte:
Im Juli 1981 wurde der auf einer ehemaligen Bauschuttdeponie neu angelegte Grillplatz „Kussel“ in Anwesenheit des damaligen Bürgermeisters Friedrich
Vogt eingeweiht. Geplant und gebaut wurde der Platz in ehrenamtlicher Arbeit vom Skiclub Pivitsheide. Die Patenschaft für die neue Freizeiteinrichtung
übernahm der Heimat- und Verkehrsverein.
Im Laufe der mehr als 30-jährigen Patenschaft wurden die Einrichtungen ständig erweitert und verbessert.
▪
Wasser- und Stromleitungen wurden verlegt
▪
Windschutzwände errichtet
▪
weitere Teile der Unterstände überdacht
▪
neue Tische und Sitzgruppen aufgestellt
▪
der Grilleinsatz wurde erneuert und eine Halterung für einen Schwenkgrill angebracht
▪
Treppengeländer erneuert
▪
Geländer auf dem Grillplatz erneuert
▪
Dach neu abgedichtet und Regenrinne angebracht
▪
Laternen für die Ausleuchtung des Grillplatzes aufgestellt
▪
Zufahrt mit Fahrzeugen ermöglicht
▪
Abstellmöglichkeit geschaffen
▪
Eichenholzportal aus dem Jahre 1828 aufgestellt
▪
Alle alten Treppenstufen wurden durch rutschfeste Betonstufen ersetzt
Danke für jahrelange Pflege und Verwaltung des Grillplatzes
Friedetraut Schwarzer und der Grillplatz „Auf der Kussel“, das passte über sehr viele
Jahre. Der HVV konnte sich glücklich schätzen, als er sie für die Verwaltung des
Grillplatzes gewinnen konnte. Ob es die Vermietung oder den Platz in Ordnung halten
war, sie machte es mit der ihr eigenen Gründlichkeit und der nötigen Freude.
Unterstützt wurde sie dabei von ihrem Mann Horst und „Rambo“ Ralf Ungewitter. Die
Mieter konnten sich sicher sein, der Grill und die gesamte Anlage wurde immer tip-top
übergeben. Wie oft sie und ihr Mann die Treppe rauf und runter gelaufen sind, vermag
sie nicht zu sagen, aber viel wird an der Marathonstrecke nicht fehlen, wenn es nicht
sogar mehr war. Auch während der buchungsfreien Coronazeit musste nach dem
Rechten gesehen werden. Den Neustart nach Corona wird sie nicht mehr machen.
Das Trio geht in den Ruhestand. Friedetraut Schwarzer übergibt ihrem Nachfolger
Stefan Junglewitz das „Schmuckstück“ auf dem Kusselberg. Vorsitzender Dieter
Buckoh, der Vorstand und der gesamte Verein bedanken sich ganz herzlich bei
Friedetraut und ihrem „Team“. Nun kann sie an den Grillfeiern des Vereins teilnehmen
und genießen, ohne daran denken zu müssen, den Platz für die nächste Vermietung
wieder herrichten zu müssen. Sicher ein schönes Gefühl.
Pflege:
Für die Pflege des Grillplatzes und dessen Einrichtung ist z.Z. ein Mitglied tätig. Ob Rasen
mähen, Grundreinigung des Grill oder Reinigung der Unterstände und des Geländes wird von
diesem Mitglied optional entschieden und durchgeführt. Außerdem sorgt dieses Mitglied für die
Instandhaltung und Herausgabe der benötigten Gerätschaften bei Vermietungen. Für
aufwendige Arbeiten, die von diesem Mitglied nicht zu bewältigen sind werden Arbeitseinsätze
zur Pflege und Instandhaltung des Grillplatzes organisiert.